Also sollte man auch etwas trainieren und sich regelmässig gut darauf vorbereiten.
Beim Motorradfahren ist unser Körper besonderen Belastungen ausgesetzt: der Wind drückt aus verschiedenen Richtungen gegen unseren Kopf und belastet die Halswirbelsäule. Hinzu kommt das Wetter und wechselnde Temperaturen. Und man erlebt Beschleunigungskräfte vielerlei Art, welche auf unseren Körper einwirken.
Daneben haben wir aufgrund unterschiedlicher Sitz-Positionen (je nach Motorradkonzept) unterschiedliche Winkelbelastungen auf der gesamten Wirbelsäule und den Kopfgelenken. Und Schultergürtel, Schultern, Arme und Hände müssen auch mit verschiedenen Kräften umgehen und darauf reagieren.
Dies alles erfordert bei ambitionierter Fahrweise und verantwortungsvoller Einstellung eine gute Vorbereitung unseres Körpers und das richtige Begleittraining. Dazu gebe ich euch einige Impulse.
Bitte beachten: Jeder ist hier natürlich selber dafür verantwortlich, was oder wie oder wann man wo übt. Jeder hat einen anderen gesundheitlichen Hintergrund. Safety first. Das liegt wie immer in eurer eigenen Verantwortung, ihr entscheidet, was ihr übt. Wenn hier jemand ernsthafte gesundheitliche Probleme haben sollte, so ist der erste Weg immer zu eurem Arzt oder eurem Physiotherapeut vor Ort!
Hals, Schulter-Nacken-Arme und der untere Rücken
Auf diese genannten Bereiche wollen wir unser Augenmerk besonders richten, da hier die meisten Probleme entstehen können. Interessant ist: das sind die "Problemzonen" aller "sitzenden Tätigkeiten". Und da Motorradfahren vor allem im Sitzen stattfindet, sind wir hier je nach "Aktivitäts-Level" und "Sitzposition" auch gefährdet.
Zugegeben: mit einem Bürojob hat Motorradfahren so überhaupt gar nichts zu tun, es ist eher das Gegenteil. Und doch kann "langes Sitzen" beim Biken Probleme machen.
Damit es nicht soweit kommt - einfach die Videos anschauen und die Prinzipien umsetzen.
Die Wiedergabe-Qualität ist besser, wenn ihr direkt zu meinem youtube-Kanal geht: HIER.
Dies ist eine kurze Einführung in die Videoreihe "Fitness und Prävention für Motorradfahrer." #fitness4biker
Tips und Übungen zum oberen Rumpf, dem Schultergürtel und der Halswirbelsäule.
Demnächst hier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.